- Zugriffe: 4
Olaf Diehl ist neuer Schützenkönig im Bürger-Schützen-Verein
Um 18:06 Uhr holte Olaf Diehl mit dem 273. Schuss die Reste des kopflosen Adlers "Oski" aus dem Kugelfang. Zur Königin wählte er seine Gattin "Kirsten"!
Das neue Königspaar Olaf I. (54) und Kirsten I. (53) Diehl freut sich nun über das Regierungsjahr, in dem sie gemeinsam die Bürger-Schützen unter anderem in das 800-jährige Bestehen des Soester Schützen-Wesens und das 200-jährige Vereins-Jubiläum führen werden. So wird das Schützenfest 2024 größtenteils in der Stadthalle zelebriert werden: „Das war der letzte Impuls für mich und eine große zusätzliche Motivation, in diesem Jahr Schützenkönig werden zu wollen“, strahlte der Justiziar bei der Bezirksregierung Arnsberg, dessen Königin als Diplom-Betriebswirtin bei einer Bank arbeitet.
- Zugriffe: 12
Der Regimentsbefehl 2023 ist online
Hier findet ihr ab sofort den aktuellen Regimentsbefehl für das Schützenfest 2023.
- Zugriffe: 30
20 Jahre Freundschaft Kellen-Kleve
Seit 20 Jahren besteht die Freundschaft der Soester Bürger-Schützen und den Schützen aus Kellen-Kleve. begonnen hat die Verbindung anlässlich des großen Jubelfestes 1999 (750 Jahre Schützenwesen und 555 Jahre Soester Fehde).
Seither findet ein reger Austausch der beiden Vereine statt und regelmäßig besuchen wir uns gegenseitig.
In 2019 kommen die Kellener zu uns nach Soest und werden mit einer stattlichen Abordnung unser Fest bereichern.
Zum Andenken an die vergangenen 20 Jahre bringen Sie uns einen Freundschafts- und Erinnerungs-Pin mit, den sie selber gestaltet haben.
Dieser Pin wird dann für einen kleinen Obulus erhältlich sein.
Soest und Kleve – eine dauerhafte geschichtliche Verbindung
„Wettet, biscop Dietrich van Moeres, dat wy den vesten Junker Johan van Cleve lever hebbet alls Juwe, unde wert Juwe hiermit affgesaget.“[1]
(Wisset, Bischof Dietrich von Moers, dass wir den festen Junker Johann von Kleve lieber haben als Euch, und wird Euch hiermit abgesagt.)